Wer heutzutage einen Anhänger mit einem Auto führen möchte braucht dementsprechend eine Fahrerlaubnis. Dies ist die Kategorie BE.
In der Ausbildung während den Lektionen üben wir das Fahren mit einem Anhänger, das Manövrieren, Parkieren und das ordnungsgemässe An- und Abkuppeln.
Weiterbildungskurs – Leichte Motorwagen mit Anhänger
In letzter Zeit häufen sich Meldungen über Unfälle von leichten Motorwagen (Personen- und Lieferwagen) mit Anhängern. Allein am Samstag, den 6. Oktober 2007 ereigneten sich gleich drei solche Vorfälle, wobei erheblicher Sachschaden entstand. Daher bietet die Inter-Fahrschule sowohl Privatpersonen, Gruppen, aber auch Firmen Kurse zum Thema „Sicheres und korrektes Fahren mit Anhängern“ an.
Schwerpunktmässig werden darin, zunächst in einem theoretischen und danach in einem praktischen Teil Informationen und Tipps abgegeben sowie das Fahren und Manövrieren geübt. Zudem wird auf die speziellen Eigenschaften von Anhängern, namentlich von Anhängern mit Auflaufbremsen, hingewiesen.
- Theoretischer Teil (ca. 1 ½ Stunden)
- Welcher Anhänger darf mit welchem Motorwagen gezogen werden?
- Wann wird die Führerausweiskategorie BE benötigt?
- Lesen und interpretieren der Fahrzeugausweise (Motorwagen und Anhänger)
- Wie muss der Anhänger beladen werden (Gewichtsverteilung)?
Praktischer Teil (individuell)
Der praktische Teil erfolgt vorzugsweise mit dem Anhängerzug der Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer
- Interpretation der Fahrzeugausweise
- Wann ist die Führerausweiskategorie BE erforderlich?
- Korrektes An- und Abkuppeln eines Anhängers
- Manöverübungen
- Fahren im Verkehr
Anmeldungen nehmen wir gerne entgegen: Kontakt